Walter Rusin

Walter Rusin

18.01.2015
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 18.01.2015
997 Besuche

Neueste Einträge (2)

Mann der ersten Stunde bei Speelkoppel und Schützen

18.01.2015 um 20:19 Uhr von Nordwest

 

Wildeshauser Walter Rusin feiert 90. Geburtstag – Nach Krieg nach Düngstrup gekommen

 
90 Jahre alt ist jetzt Walter Rusin. Am Sonntag feierte er mit seiner Frau Marianne (81), den Familien der beiden Kinder, den Geschwistern und den Nachbarn den runden Geburtstag.

 

In Zobten am Berge im Kreis Breslau erblickte Rusin am 18. Januar 1925 das Licht dieser Welt. Nach den Kinderjahren besuchte er die Volksschule. Nach der Schulentlassung trat der junge Mann am 1. April 1939 eine Ausbildung in der Landwirtschaft an. „Dann kam der Krieg“, erinnert sich das Geburtstagskind im Gespräch zurück. Dienstverpflichtung und Einzug zur Wehrmacht standen 1944 an. Von Wien ging es nach Dänemark. Es kam der Fronteinsatz. Von Westfälisch Minden marschierten die Fallschirmjäger zu Fuß nach Bremen und schließlich nach Pestrup bei Wildeshausen. Dann kam die Internierung am 8. Mai 1945 in Wesermünde.

 

Das Schicksal verschlug ihn dann auf den Hof Ahlers in Düngstrup, wo er acht Jahre lang arbeitete. In der Gaststätte Besuden (heute Schönherr) in Düngstrup traf man sich auch bei den Bällen. Zum ersten Mal sollte Walter hier seine Marianne sehen. Das war beim Weihnachtsball 1948. Am 13. Juni 1953 fand die Verlobung statt. Am 8. Oktober 1955 läuteten die Hochzeitsglocken in Wildeshausen. Die Trauung nahm Pastor Prochnow vor. Walter Rusin, zunächst katholischen Glaubens, ließ sich mit 30 Jahren erneut taufen und trat zur evangelischen Konfession über. Das Paar fand im Elternhaus der Braut an der Bargloyer Straße sein Zuhause, wo die Familie bis heute lebt. Vier Enkelkinder zählen inzwischen zur Familie.

 

Nach der Arbeit in der Landwirtschaft wechselte das Geburtstagskind 1954 in den Landhandel zu Georg Nolte. Bis 1988, dem Jahr der Pensionierung, war Walter Rusin bei wechselnden Inhabern dort tätig. Heute ist es das Grüne Warenhaus.

 

Schon 1947 belebte der Jubilar die Speelkoppel in Düngstrup wieder. 50 Jahre stand er auf den Bühnenbrettern und zehn Jahre machte er sich um die Kulissen verdient. Nach 60 Jahren (2007) nahm er aus Altersgründen den Abschied.

 

Außerdem gründete er den Schützenverein Bühren 1952 nach dem Krieg wieder neu. „Heute bin ich der Älteste im Verein“, lächelt Walter Rusin.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 18.01.2015 um 20:15 Uhr