Martha Werth

Martha Werth

27.04.2016
Erstellt von
Angelegt am 26.04.2016
989 Besuche

Neueste Einträge (2)

Glückwunsch an Martha Werth zum 102. Geburtstag

26.04.2016 um 17:10 Uhr von Nordwest

 

Ihren 102. Geburtstag feierte am Dienstag Martha Werth. Die Jubilarin zog Anfang des Jahres vom ammerländischen Süddorf ins Seniorenzentrum Pastorenbusch in Altenoythe. Somit ist sie die älteste Bürgerin der Stadt Friesoythe.

 

Bürgermeister Sven Stratmann überbrachte ihr an ihrem Ehrentag die Glückwünsche der Stadt und kündigte an, jedes Jahr gerne wiederzukommen. Zudem freue er sich sehr, dass sie nach Altenoythe gezogen sei. Stratmann: „Eine gute Entscheidung.“ Der stellvertretende Landrat Hartmut Frerichs gratulierte im Namen des Landkreises Cloppenburg. Es gebe nur wenige – vielleicht zwei, drei –  Menschen im Landkreis, die eine höhere Lebenserfahrung hätten als Martha Werth.

 

Gleichzeitig überreichte Frerichs eine Gratulationsurkunde des Landes Niedersachsen, unterschrieben vom Ministerpräsidenten Stephan Weil.

 

Martha Werth wurde am 26. April 1914 in Posen geboren. 1950 kam sie mit ihren drei Kindern Gustav, Helga und Anni nach Süddorf. Am Küstenkanal hatte ihr Mann Waldemar zuvor eine Unterkunft für seine Familie besorgt. 1954 kam dann ihr viertes Kind Ingrid zu Welt. 1958 zog Familie Werth von einer Barrake in ein eigenes Haus. Ihr Mann war lange Jahre in der Torfwirtschaft tätig. Die Zeiten waren nicht leicht, doch ihre Lebensphilosophie „Was ich will, das schaffe ich auch“ habe ihr so manches Mal geholfen.

 

Die letzten 40 Jahre lebte sie mit der Familie ihrer jüngsten Tochter Ingrid unter einem Dach. Vor allem die Termine des Basar- und Frauenkreises Süddorf hatte sie in ihrer Freizeit immer fest im Blick. Seit der Gründung 1975 war sie immer mit dabei, denn Stricken war ihre große Leidenschaft. Selbst mit über 90 Jahren hatte sie noch zahlreiche Socken für den jährlichen Basar gestrickt.

 

Am 4. Januar diesen Jahres zog die Jubilarin dann in das Seniorenzentrum Pastorenbusch. Dort feierte sie am Dienstagnachmittag mit der Familie und  Ehrengästen ihren 102. Geburtstag.

 

Neben Bürgermeister und stellvertretendem Landrat gratulierten ihre vier Kinder und Schwiegerkinder, acht Enkel und elf Urenkel – darunter Eske, mit einem Jahr das jüngste Familienmitglied.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 26.04.2016 um 17:06 Uhr