Margarethe Heblich

Margarethe Heblich

06.02.2014
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 05.02.2014
1.116 Besuche

Neueste Einträge (2)

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 05.02.2014 um 22:28 Uhr

Jubilarin war für Familie immer zur Stelle

05.02.2014 um 21:30 Uhr von Nordwest

Margarethe Heblich vor 90 Jahren in Schlesien geboren

90 Jahre jung ist Margarethe Heblich. Ihren runden Geburtstag feiert die Jubilarin an diesem Donnerstag in der Laubengasse im Alexanderstift in Wildeshausen im Kreise der Familie und Mitbewohnern.

Am 6. Februar 1924 erblickte das Geburtstagskind in Reuschendorf (Schlesien) das Licht dieser Welt. Mit vier weiteren Geschwistern wuchs die Tochter eines Bergmanns und einer Hausfrau auf. Nach der Schule fand sie eine Tätigkeit als Kindergartenhelferin. Hier wurde auch der Grundstein gelegt, dem Nächsten helfen zu wollen. Im Zweiten Weltkrieg war Margarethe Heblich als Krankenschwester des Roten Kreuzes bis zum Kriegsende an der Ostfront. Nach dem Kriegsende verschlug es sie nach Goslar, wo sie in der Familie eines britischen Generals im Haushalt arbeitete. Ihre Familie hatte den Weg nach Harpstedt (Ort Ohe bei Groß Köhren) gefunden.

1950 wurde aus der ersten Ehe Sohn Klaus Kummer geboren. Ab 1957 arbeitete das heutige Geburtstagskind in Wolfsburg im Volkswagenwerk. 1961 folgte der Umzug nach Saarbrücken. Aus zweiter Ehe stammt der Sohn Michael Heblich, der nach dem Wohnungswechsel geboren wurde. 1970 folgte der Umzug von Saarbrücken nach Wildeshausen, wo die Familie ein Reihenhaus erstand und dort wohnte. Heblich arbeitete in Wildeshausen bis zu ihrer Pensionierung bei der LVA bzw. Himmelsthür als Nachtwache. Außerdem war sie stets zur Stelle, wenn es darum ging, die Familien der eigenen Kinder und Kindeskinder zu entlasten. Nach der Pensionierung lebte sie bis Februar 2013 im eigenen Haus. Aus gesundheitlichen Gründen zog die Jubilarin danach in das Alexanderstift.

Zum Ehrentag werden die Familien der Söhne mit fünf Enkeln und zwei Urenkeln ihrer Großmutter und Urgroßmutter gratulieren.