Neueste Einträge (2)

Geschenk
NWZGlückwünsche
Einer der erfolgreichsten Politiker Manfred Carstens wird 70 Jahre alt
26.02.2013 um 20:13 Uhr von NordwestDer Ehrenvorsitzende des CDU-Landesverbandes Oldenburg und langjährige Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Cloppenburg/Vechta, Manfred Carstens, feiert an diesem Sonnabend im kleinen Kreis an seinem Wohnort Emstek seinen 70. Geburtstag. „Groß gefeiert wird nicht – nicht vor 80“, sagt er verschmitzt.
Carstens gilt als einer der erfolgreichsten Politiker des Oldenburger Landes, ein Mann mit Einfluss, dessen Stimme Gewicht hatte. Er begann seine Partei-Karriere sehr früh. Bereits mit 29 Jahren wurde er erstmals in den Bundestag gewählt, dem er 33 Jahre angehörte. Doch Manfred Carstens war nicht nur Abgeordneter. Er war auch Staatssekretär im Finanz-, im Verkehrs- und im Innenministerium. „Eine sehr spannende Zeit“, erinnert er sich heute. 1985 wurde Carstens zum Vorsitzenden des CDU_Landesverbands Oldenburg gewählt. Damals stach er Parteifreund Werner Münch, später Ministerpräsident in Sachsen-Anhalt, aus. 24 Jahre führte Carstens die Geschicke seines Landesverbands. Nachfolger als Bundestagsabgeordneter (2005) und als Landesverbands-Chef (2009) wurde Franz-Josef Holzenkamp.
Als besonders aufregend bezeichnet Carstens die Jahre der Wiedervereinigung: „Da gab es jede Menge zu tun, und am Ende war es schön, dass wir das alles hinbekommen haben – zumindest ökonomisch“, sagt der gelernte Sparkassenbetriebswirt, der seit 45 Jahren mit seiner Gattin Johanna verheiratet ist und drei Kinder hat.
Negativer bewertet Carstens die Legalisierung der Abtreibung. „Das hatte ich für unvorstellbar gehalten“, sagt er in der Rückschau.
Politisch aktiv ist Carstens noch heute, aber nicht mehr in der ersten Reihe. Ab und zu hält er Vorträge. Parteiveranstaltungen besucht er aber kaum noch, „obwohl ich als Ehrenvorsitzender immer eingeladen werde“.
Privat hält sich Carstens mit Spaziergängen und Radtouren fit, und im Frühjahr tanken er und seine Frau gerne Sonne auf südlichen Inseln: „Da hat man dann Kraft für den Rest des Jahres.“