Magdalena Zidek

Magdalena Zidek

19.07.2013
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 18.07.2013
1.043 Besuche

Neueste Einträge (2)

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 18.07.2013 um 21:31 Uhr

Mit 90 Jahren noch mitten im Leben

18.07.2013 um 19:35 Uhr von Nordwest

Magdalena Zidek feiert Ehrentag – Tägliche Zeitungslektüre gehört dazu

Ihren 90. Geburtstag feiert an diesem Freitag Magdalena Zidek, geborene Schäl, in Ahlhorn. Zur Welt kam sie am 19. Juli 1923 in Wittgendorf in Niederschlesien.

Dort verbrachte Magdalena Zidek ihre Kindheit und Jugendzeit. Als Kindergartenleiterin heiratete sie am 23. August 1942 ihren Ehemann Konrad Zidek aus Oberschlesien. Nach der Vertreibung im Jahr 1945 landete sie schließlich in Steinloge.

Die Erinnerungen an lange Fußmärsche beispielsweise zur Gemeindeverwaltung nach Großenkneten, zu Ärzten oder zum Einkauf nach Wildeshausen sind der 90-Jährigen noch heute gut in Erinnerung. 1953 zog Zidek dann von einer „Nissenhütte“ in ein neu gebautes Einfamilienhaus in Ahlhorn um. Ein „Tante Emma-Laden“ im selben Haus trug zum Lebensunterhalt der Familie bei.

Diese wuchs auf sieben Kinder an. Bis heute sind acht Enkelkinder und acht Urenkel hinzugekommen. Urlaub gab es in der damaligen Zeit kaum, dafür aber im Rentenalter: Per Auto beziehungsweise im Wohnwagen ihres Bruders wurden weite Teile der Bundesrepublik bereist, aber auch die Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich, Dänemark oder die Niederlande.

1986 verreiste Magdalena Zidek zum ersten und einzigen Mal mit dem Flugzeug in die Nähe von Melbourne. Dort verbrachte sie drei Monate mit ihrem Ehemann und ihrer ältesten Tochter und nahm viele Eindrücke vom australischen Kontinent mit nach Hause.

Hobbies wie der eigene Garten und Singen im Kirchenchor musste die Jubilarin schon vor einigen Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Früher nahm Zidek oftmals an Veranstaltungen des Frauen- und Müttervereins sowie an Seniorennachmittagen teilt. Aufgrund eingeschränkter Mobilität musste sie dies inzwischen aufgeben. Auch die heiligen Messen verfolgt sie nun gerne zu Hause am Fernsehgerät.

Trotz der gesundheitlichen Einschränkungen aber ist Magdalena Zidek ein zufriedener und am öffentlichen Geschehen interessierter Mensch geblieben, und die tägliche Zeitungslektüre gehört zu ihrem Alltag.

Bürgermeister, Pfarrer und Vereine haben sich als Gratulanten angesagt, ehe der Geburtstag im Kreise der Familie gefeiert wird.