Profilbild Karl Oeltjen

Karl Oeltjen

19.06.2015
Erstellt von
Angelegt am 29.06.2015
1.078 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

Karl Oeltjen feiert 100. Geburtstag – Lange Jahre in Feuerwehr aktiv

29.06.2015 um 12:51 Uhr von Nordwest

 

Tatkräftig durch ein bewegtes Jahrhundert.

 

Auf ein erfülltes Leben blickt Karl Oeltjen zurück. „100 Jahre – da gibt es viel zu erzählen, viele Erinnerungen, die mich begleiten“, sagt er.

 

Am Freitag feierte Oeltjen im Kreise zahlreicher Gratulanten sein rundes Jubiläum.


Geboren wurde er am 19. Juni 1915. Aufgewachsen in Hude-Wüsting, ist er immer noch fest verwurzelt in der Region. In der Gemeinde Hude übte er lange Jahre das Amt des Gemeindebrandmeisters aus. Von 1954 bis 1978 lag diese verantwortungsvolle Aufgabe in seinen Händen. „Man benötigt unheimlich viel Standvermögen, um dieses Amt ausführen zu können“, meint Oeltjen. „Als Mitglied der Feuerwehr muss man für die Sicherheit der Bevölkerung, die Ausbildung der Kameraden und für ein gutes Miteinander sorgen.“


Die Arbeit habe er stets mit großen Engagement und zur vollen Zufriedenheit aller geleistet. 1960 ist Oeltjen zum Bereitschaftsführer für den Landkreis Oldenburg ernannt worden und leitete Einsätze im Katastrophenschutz.


Oeltjen hat den Beruf des Sattlers und Raumausstatters gelernt und ab 1934 ausgeübt. 1948 machte er sich in diesem Gewerbe selbstständig. „Ein anstrengender Beruf mit viel Handarbeit“, den er „äußerst gerne“ ausgeübt hat.


1947 heiratete er seine Frau Minna. Aus der Ehe gingen eine Tochter und ein Sohn hervor. Zudem freut sich Oeltjen über fünf Enkel und sechs Urenkel. Die Geburtstagsfeier fand im Hause seines Sohnes Karl-Heinz in Benthullen statt, wo der Jubilar seit einiger Zeit wohnt.

 

Mit seinem Sohn teilt er auch eine Leidenschaft für Pferde. Mit Pferdegespannen mit bis zu 13 Tieren nahm er an Turnieren, auch im Ausland, teil.


Zur großen Feier kamen am Freitag mehr als 30 Gäste, unter anderem vom Oldenburgischen Feuerwehrverband und vom Senioren-Kreis der Kreisfeuerwehr. Auch der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Hude, Peter Zwiener sowie der stellvertretende Landrat Horst Siemers überbrachten Glückwünsche.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 29.06.2015 um 12:43 Uhr