Profilbild Hildegard  Schoske

Hildegard Schoske

15.04.2015
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 14.04.2015
987 Besuche

Freunde auf diese Seite einladen

Neueste Einträge (2)

Hildegard Schoske feiert 90. Geburtstag

14.04.2015 um 21:32 Uhr von Nordwest

 

Aus Schlesien vertrieben  - Flüchtlingsschicksal am eigenen Leib erfahren

Die Erinnerungen an die Zeit in ihrer Heimat in Hermsdorf im Kreis Waldenburg in Schlesien sind bei Hildegard Schoske, geborene Beck, noch bis ins Detail wach. Noch heute beschäftigt sie sich oft mit den Erlebnissen aus früheren Zeiten, mit ihren Kindern und den Enkelkindern hat sie die frühere Heimat auch bereits besucht. Wenn die Familie an diesem Mittwoch zum 90. Geburtstag von Hildegard Schoske zusammensitzt, werden sicher auch wieder viele Erinnerungen wach.

Gebürtig aus Schlesien, dort auch zur Schule gegangen und im Anschluss zu einem „Pflichtjahr“ einbestellt, begann Hildegard Schoske eine Ausbildung in der Verwaltung des vertrauensärztlichen Dienstes der Knappschaft, die dem Bergbau angegliedert war. Der Krieg zerstörte zunächst alle Träume, der Vater wurde noch mit 50 Jahren eingezogen, der einzige Bruder, vier Jahre älter als Hildegard, fiel im Krieg.
  

Im Zuge der Vertreibung kam die junge Frau 1946 nach Mariensiel, wo sie zunächst in einem Barackenlager auf dem Flugplatz untergebracht war. Auch wenn schon monatelang bekannt gewesen sei, dass viele Menschen kommen würden, sei wenig vorbereitet gewesen, erinnert sich die 90-Jährige. Und die Menschen waren nicht gerne gesehen. „Wir gehörten nirgendwo dazu, in Schlesien waren wir die Deutschen, die von den Polen nicht mehr gewollt waren, und hier wurden wir als Polen angesehen“, berichtet Hildegard Schoske. Lieber erinnert sie sich an etliche hilfsbereite Menschen, auf die sie unter anderem in Mariensiel traf.
 

Seit 1949 lebt Hildegard Schoske in Sande-Neufeld, sie war zunächst in einer Näherei in Wilhelmshaven tätig, dann in Sande und später hat sie lange als Reinigungskraft in der Schule gearbeitet. 1951 heiratete sie ihren Willibald, der ein Jahr zuvor seine junge Liebe wiedergefunden hatte, denn das Paar kannte sich schon seit vielen Jahren. Zwei Kinder, drei Enkel und ein Urenkelkind gehören heute zu Familie.
  

Hildegard Schoske lebt seit dem Tod ihres Mannes vor sechs Jahres allein in ihrer Wohnung, erledigt vom Putzen bis zum Einkauf noch alles selbstständig und macht einen überaus rüstigen Eindruck. Der Geburtstag wird heute im kleinen Kreis gefeiert.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 14.04.2015 um 21:28 Uhr