Neueste Einträge (3)
Jubilar seit 90 Jahren immer in Bewegung
25.03.2013 um 11:27 Uhr von NordwestHans Stöckmann feiert runden Geburtstag in Großenkneten
„Man muss aufpassen, dass die müden Knochen nicht einschlafen“, sagt Hans Stöckmann. Der Großenkneter feiert an diesem Sonntag seinen 90. Geburtstag. Zu Hause macht er jeden Tag seine Klimmzüge an einer Reckstange, die zwischen den Türrahmen gespannt ist, oder er dreht Runden auf dem Fahrrad-Ergometer.
Aber auch sonst ist Stöckmann immer in Bewegung. Seit 37 Jahren ist er ehrenamtlicher Platzwart beim Bremer Camping Club in Moorbek und steht Campern mit Rat und Tat zur Seite. Seit zwanzig Jahren sorgt er als ehrenamtlicher „Zeremonienmeister“ – mittlerweile in stellvertretender Funktion – beim Männergesangverein Liederkranz dafür, dass keine wichtigen Dinge vergessen werden.
Hans Stöckmann ist am 24. März 1923 in Bremen geboren. Nach der Schule machte er seine Malerlehre. Er wurde zur Wehrmacht eingezogen, wurde verwundet und geriet in Gefangenschaft. Im Lager war er als Maler tätig und spielte Theater. Dabei entdeckte er seine große Leidenschaft, in die verschiedensten Rollen und Kostüme zu schlüpfen, die ihn dann bis heute nicht mehr losließ.
Nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft heiratete Hans Stöckmann 1947 in Bremen seine Frau Anneliese. Ein Sohn wurde geboren. Er arbeitete als Maler, war danach 35 Jahre als Bauleiter für eine Bremer Firma im Einsatz.
Schon 1957 wurden Stöckmanns Mitglied im Bremer Campingclub, der seinen Platz in Moorbek hat. Jedes freie Wochenende verbrachten sie hier, lernten Großenkneten kennen und lieben.
1989 zogen Stöckmanns dann in ihr Haus in Großenkneten. Als Platzwart des Camping-Clubs hatte er viele Kontakte geknüpft. Er fand schnell Anschluss im Männergesangverein Liederkranz, wo er bis heute im 1. Tenor singt.
Ob beim Gesangverein oder im Camping-Club und bei weiteren Gelegenheiten: Hans Stöckmann schlüpfte gerne einmal in eines seiner vielen Kostüme. Sei es, um als Schornsteinfeger Glück zu wünschen oder als Osterhase die Kinder zu überraschen. Die vielen Kostüme hat er alle noch im Schrank. Und wenn der Kneter Schützenverein am Ostersonnabend sein Osterfeuer abbrennt und die Kinder mit Leckereien in ihren selbst gebastelten Osternestern beglückt, dann steckt im Osterhasen-Kostüm natürlich wieder Hans Stöckmann.
Der Jubilar wurde schon vor einigen Jahren von der Gemeinde für sein besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Stöckmann ist seit 2007 verwitwet. Er hat zwei Enkel und drei Urenkel.
