Neueste Einträge (2)
Familie schwärmt noch heute vom Kürbisstuten
23.10.2015 um 22:02 Uhr von Nordwest
Georg Job ist gelernter Bäcker – An diesem Sonnabend feiert er seinen 90. Geburtstag
90 Jahre alt wird Georg Job aus Jever an diesem Sonnabend, 24. Oktober 2015, „und ich möchte noch mindestens 120 Jahre alt werden“, sagt er lachend. Gebürtig kommt Georg Job aus Oberschlesien, dort hat er eine Lehre zum Bäcker absolviert – das hat ihn ein Leben lang begleitet: Noch viele Jahre später hat er privat Kuchen und Brot gebacken. „Von seinem Kürbisstuten schwärmt die ganze Familie noch heute“, erzählt Schwiegertochter Ute Job.
Als Soldat war Job ab 1943 in Frankreich stationiert, von 1944 bis 1948 war er in Kriegsgefangenschaft. Danach zog er nach Jever, zunächst zu Verwandten. Nachdem er auch dort bei verschiedenen Bäckerein gearbeitet hatte, musste er sich aufgrund einer Mehlstauballergie eine andere Arbeit suchen. So hat er von 1959 bis 1990 in der Brauerei in Jever gearbeitet.
1960 heiratete Job seine Fenna, die bereits verstorben ist. 1968 baute er sein Haus in Jever in dem er noch heute lebt. „Damals war ich der erste, der auf dieser Fläche sein Haus gebaut hat“, erzählt er.
Inzwischen hat er viele Nachbarn, mit denen er sich sehr gut versteht. Alle helfen sich stets gegenseitig, zum Beispiel, wenn es ums Schneeschippen oder um Gartenarbeit geht – die hat Georg Job übrigens auch schon immer gemocht. Bis vor einem Jahr hatte er sogar seinen eigenen Acker.
„Außerdem wohnt mein bester Freund Heinz auch direkt nebenan“, erzählt Georg Job. Gemeinsam gehen sie gerne mal Kaffee trinken oder unternehmen kleine Ausflüge.
Neben den Treffen schaut Georg Job gerne Sportsendungen, „am liebsten Fußball.“ Außerdem liest er in seiner Freizeit gerne Zeitung. Etwa einmal im Monat trifft sich der 90-Jährige noch mit seinem Kegelverein – zwar spielen sie nicht mehr, aber essen gemeinsam und unterhalten sich. Und das kann nach Georg Job gerne so weitergehen
