Neueste Einträge (4)

Geschenk
NWZGlückwünsche
Gerhard Gawrisch wird 90 Jahre
16.08.2012 um 09:08 Uhr von NordwestKnapp 200 Jahre in Vorständen tätig.
Er hat den Ortsbürgerverein Kayhauserfeld mit gegründet und aufgebaut, war 23 Jahre im Rat der Gemeinde tätig, 25 Jahre in dem der Ev.-luth. Kirchengemeinde Zwischenahn, gehörte dem Schützenverein Kayhauserfeld an und war auch in anderen Organisationen sehr aktiv. Vor allem lag Gerhard Gawrisch das Wohl seiner Bauerschaft, in die er nach dem Zweiten Weltkrieg kam, am Herzen.
An diesem Donnerstag feiert der rüstige Rentner seinen 90. Geburtstag.
Der in Schwarzstein in Ostpreußen geborene Gawrisch lernte Maschinenschlosser, bevor er 1941 als Soldat eingezogen wurde. Nach dem Ende des Krieges und einer kurzen Gefangenschaft zog es ihn nach Hamburg, von wo er Anfang Januar 1946 nach Jeddeloh zu Bauer Fritz Rose kam.
In der Tanzschule in Aschhauserfeld lernte er seine spätere Frau Ingeborg kennen, die er im März 1947 heiratete. Das Paar zog in das Haus ihrer Eltern in Kayhauserfeld, wo Gerhard Gawrisch zusammen mit seiner Tochter Heidelinde noch heute lebt. Sein Sohn Winfried wohnt nebenan auf dem Grundstück und betreibt dort eine Baumschule.
1949 erhielt der Maschinenschlosser eine Stelle in einem Betrieb für Landmaschinenbau in Bad Zwischenahn. Hier war er 32 Jahre lang tätig. 1963 wurde Gawrisch als erster aus Kayhauserfeld in den Gemeinderat Bad Zwischenahn gewählt. Vier Jahre war er zudem Kreistagsabgeordneter. Andere ehrenamtliche Mitarbeit in Organisationen und Vereinen unterstrichen die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen. So war er unter anderem 2. Vorsitzender der Ostdeutschen Heimatstube und im Vorstand des Bundes der Vertriebenen. Alles zusammengefasst war er knapp 200 Jahre in Vorstandsfunktionen tätig.
Noch heute lebt der Nichtraucher nach der Maxime „Alter hat mit altern nichts zu tun“. Er fühlt sich jung, ist noch im Garten tätig und trifft sich regelmäßig mit anderen Rentnern. Seine Tochter Heidelinde achtet darauf, dass er „immer noch raus geht“ und nicht zum „Stubenhocker“ wird. Seinen 90. Geburtstag feiert Gerhard Gawrisch im kleinen Kreis, zu dem auch Enkelin Nele gehört.
