Elli Taddiken

Elli Taddiken

13.09.2013
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 12.09.2013
1.022 Besuche

Neueste Einträge (2)

Zweite Heimat in Hooksiel gefunden

12.09.2013 um 20:39 Uhr von Nordwest

Elli Taddiken feiert am 13. September ihren 90. Geburtstag

Elli Taddiken (geborene Schulz) aus Hooksiel ist in einem kleinen Dorf in Pommern in der Nähe von Köslin geboren worden und aufgewachsen. An diesem Freitag, 13. September 2013, feiert sie ihren 90. Geburtstag.

Sie geriet 1945 in Kriegsgefangenschaft, wurde in mehreren Lagern in Polen und Russland untergebracht und später, weil sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für den Arbeitsdienst taugte, nach Deutschland geschickt. Zunächst nach Berlin und dann in ein Aufnahmelager nach Dresden. Ihr erster Mann lag in Leipzig in einem Lazarett.

Elli Taddiken begab sich auf die Suche nach ihrer Familie und konnte schließlich ihre Cousine Erna Franz in Hooksiel ausmachen. So kam Elli Taddiken nach Hooksiel und konnte dort zunächst auf einem Bauernhof wohnen. Ihr erster Mann Alfred, den sie bereits 1942 heiratete, starb 1948. Zuvor hatte sie ihn noch von dem Lazarett in Leipzig in ein Krankenhaus in der Nähe von Hooksiel gebracht. Im selben Jahr wurde ihre erste Tochter geboren.

Elli Taddiken begann in einer Molkerei zu arbeiten und bekam dort auch ein Zimmer. Das Haus in dem sie wohnte, gehörte ihrem zukünftigen zweiten Mann Malermeister Fritz Taddiken aus Sengwarden. „Wir haben uns bei Treffen bei den Nachbarn kennengelernt“, sagt Elli Taddiken. Das Paar heiratete 1952. Zusammen renovierten und sanierten sie das Haus, im vorderen Bereich wurde ein kleiner Laden für Malerbedarf eingerichtet. Dort arbeitete Elli Taddiken. Sie bekam ihre zweite Tochter, die vor drei Jahren gestorben ist.

Elli Taddiken hat einen Enkelsohn und eine Urenkeltochter. Auch eine Schwester lebt noch in Wuppertal. Ab und zu geht sie zum Seniorennachmittag.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 12.09.2013 um 20:35 Uhr