Neueste Einträge (2)

Geschenk
NWZGlückwünsche
Verrückt nach Eisenbahn und Gilde
06.05.2014 um 17:09 Uhr von NordwestEgon Eilks 80 Jahre alt – Seit 1974 wohnt er in Wildeshausen
Auf 80 Lebensjahre kann er nun zurückblicken: Egon Eilks aus Wildeshausen wurde am 7. Mai 1934 geboren. Seit 1974 lebt er mit seiner Frau Irma an der Hunte.
Geboren und aufgewachsen ist Eilks mit seinem Eltern Heinrich und Rosa und seiner jüngeren Schwester Kriemhild in Ahlhorn. Bis 1949 besuchte er dort die evangelische Volksschule. 1951 begann er eine kaufmännische Lehre in Oldenburg. Dort wurde er ab 1953 Angestellter im Schuhgroßhandel, zuletzt sogar als Geschäftsführer.
1960 sollte ein besonderes Jahr für Eilks werden. In Großenkneten heiratete er seine Frau Irma. Kurz darauf wurde ihr erste Kind geboren: Sohn Wolfgang ist heute 54 Jahre alt. Sechs Jahre später folgte Tochter Andrea. Ende der 60er Jahre zog es Familie Eilks in die Großstadt: Sie bauten ein Haus im Oldenburger Stadtteil Ofenerdiek.
Jahre zuvor wechselte auch die Arbeitsstelle des 80-Jährigen: Er ging in das Bankwesen, genauer zur Bremer Landesbank. Doch die Oldenburger Zeit sollte kurz bleiben. Da Eilks 1972 in den Außendienst der damaligen Bausparkasse der Sparkassen im Landkreis Oldenburg wechselte, zog die ganze Familie nach Wildeshausen. „Es war die Entscheidung der Familie. Heute fühlen wir uns hier sehr wohl und möchten nicht mehr woanders wohnen“, sagt Egon Eilks stolz.
Wie es sich für einen echten Wildeshauser gehört, trat Eilks auch gleich im Umzugsjahr 1974 in die Schützengilde ein und ist heute begeisterte Anhänger des Pfingst-Clubs „Weiße Rose“. Auch im Schützenverein Lüerte-Holzhausen ist er aktiv. Dazu kommen noch zwei Kegelclubs. Jeden Dienstag versucht er mit den „Neuntötern“ alle Kegel zu versenken, einmal im Monat mit den „Optimisten“.
Seit 1994 ist er im Ruhestand. Seitdem hat er die Zeit für seine große Leidenschaft: die Eisenbahn. „Ich habe schon als Kind davon geträumt, Lokführer zu werden, da mein Vater Heinrich bei der Bahn beschäftigt war. Da mir das verwehrt blieb, wurde die Modelleisenbahn mein großes Hobby“, sagt Eilks mit großem Lächeln.
Gefeiert wird nur im Familienkreis, mit seiner Frau, den beiden Kindern und seinen drei Enkelkindern Stefanie, Alexander und Katharina.