Dietrich Emken

Dietrich Emken

27.03.2013
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 27.03.2013
1.147 Besuche

Neueste Einträge (4)

04.04.2013 um 12:56 Uhr von Nordwest
Foto 1 für Dietrich Emken

Alles Glück dieser Welt wohnt Zuhause

04.04.2013 um 10:19 Uhr von Nordwest

Dietrich Emken feiert mit dem größten Geschenk: Seiner Familie

Auf stolze 90 Jahre kann der Wüstinger zurückblicken. Nach bewegten Zeiten freut er sich über ein ruhiges Fest im Kreis seiner Lieben.

„Im Stockdunklen, um elf Uhr nachts bin ich aus dem Zug gestiegen. Ganz langsam. Und als ich von Weitem mein Haus gesehen habe, bin ich losgelaufen. Richtig schnell.“ Dietrich Emken holt tief Luft. Der Wüstinger kann sich gut an jene Nacht vor 65 Jahren erinnern. Als wäre es gestern gewesen und nicht 1948 im zerrütteten Nachkriegsdeutschland.

Der Augenblick seiner Heimkehr nach fast drei Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft gehört zu den schönsten Momenten in seinem Leben. Von da an hätten die guten Zeiten begonnen, sagt er. Füllen kann er mit seinen Erinnerungen – den schmerzhaften und schönen – viele, viele Seiten. Sie liegen vor ihm auf dem Tisch im Wohnzimmer seines Elternhauses.

Familie ist wichtig

„Heute“, sagt der gelernte Landwirt, „bin ich wunschlos glücklich“. Schenken könne man ihm nichts mehr. Dennoch wird er einiges zum Auspacken haben: Denn an diesem Mittwoch, 27. März, feiert Dietrich Emken seinen 90. Geburtstag. Eingeladen sind 64 Gäste. Vorwiegend Familie. Und davon hat der Wüstinger reichlich: zwei Kinder, vier Enkel und sechs Urenkel. Einer davon, der dreijährige Mika, sitzt auf seinem Schoß. Er soll später einmal den Hof der Landwirtfamilie übernehmen. Derzeit stehen die 350 Milchkühe der Emkens unter der Obhut vom Sohn und Enkel des 90-jährigen. Er hat sich aus den Geschäften zurückgezogen, um gemeinsam mit seiner Ehefrau, der 88-jährigen Klara, die Rente zu genießen. Für jede Menge Lebendigkeit sorgt der Nachwuchs. In dem Wüstinger „Lammers Hus“ leben vier Generationen unter einem Dach.

Schlichte Feier

Seinen Ehrentag aber wird Dietrich Emken in der Grummersorter Gaststätte „Zur Mühle“ feiern. „Ganz schlicht. Ohne Tanz und Musik. Einfach nur klönen“, verrät er. Große Feste gab es genug: der 70., 80. und 85. Geburtstag, die Goldene und schließlich die Diamantene Hochzeit zogen eine rauschende Feier nach sich.

Ob er seinen hundertsten Geburtstag auch noch erleben möchte, da ist sich der Landwirt nicht ganz sicher. Bislang tue ihm nichts weh und es gehe ihm gut – für stolze 90 Jahre, erklärt er.

Siegfried Hoffmann, Bezirksvorsteher in Wüsting, allerdings hofft sehr, dass sein „bester Informant“ noch möglichst lange die Stellung hält. Denn Dietrich Emken ist der älteste, hier geborene Ortskundige und weiß alles, was der Heimatforscher sonst mühselig recherchieren müsste, aus dem Effeff. Heimat nämlich, „bedeutet mir alles“, sagt der Wüstinger. Immer sei es seine größte Freude gewesen, wenn es „im Ort vorwärts ging“. Für viele Gemeinschaften und Vereine schlug sein Herz. Noch heute ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Nur den Schützen ist Dietrich Emken nie beigetreten. „Ich war im Krieg und habe all das Schreckliche erlebt, da wollte ich nicht schießen. Auch nicht zum Vergnügen“, erklärt er.

Mit 19 Jahren wurde er eingezogen. Drei Jahre kämpfte er an der Front. Auf der Krim, um Leningrad und in der Tschechoslowakei. Und als der Krieg vorüber war, geriet er in russische Gefangenschaft. Nach drei weiteren Jahren voller Leid und Schmerzen kam Dietrich Emken dann krank und voller Sehnsucht als Spätheimkehrer zurück nach Wüsting. Ein Jahr später lernte er „seine“ Klara kennen und die beiden gründeten eine Familie. „Jetzt habe ich alles. Ich bin glücklich“, sagt der Jubilar.

Haus voller Leben

Und weil es zu seinem Ehrentag auch den leckeren Frankfurter Kranz, Blumen und Glückwünsche vom Bürgermeister und all den Nachbarn und Bekannten gibt, fällt ihm tatsächlich nicht mehr ein, was es schöneres gäbe, als in diesem Haus voller Leben zu sein, das auch in den schweren Zeiten den Bomben getrotzt und standhaft auf ihn gewartet hat. Bis Dietrich Emken endlich heimgekehrt ist.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 27.03.2013 um 15:45 Uhr

Nordwest-Zeitung

vom 27.03.2013