Klaus Denker

Klaus Denker

20.11.2012
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 20.11.2012
1.659 Besuche

Neueste Einträge (2)

Jung gebliebener Wildeshauser mag nicht stillsitzen

20.11.2012 um 14:59 Uhr von Nordwest

Klaus Denker feiert an diesem Dienstag seinen 80. Geburtstag –

Alte Werkbank behalten

Klaus Denker - Stillsitzen ist nicht seine Sache. „Ich muss immer in Bewegung bleiben“, sagt Klaus Denker. Gemeinsam mit Ehefrau Karla hat er vor einiger Zeit das erworbene Nachbarhaus renoviert. An diesem Dienstag wird der bekannte Wildeshauser Unternehmer 80 Jahre alt.

Denker ist gebürtiger Bremer. Um den Kriegswirren zu entkommen, zieht Mutter Erika mit ihren vier Kindern 1941 in ein Dorf in der Nähe von Breslau (Schlesien). 1944 kam die Familie nach Wildeshausen. Bei Vater Hans, der sich an der Harpstedter Straße selbstständig gemacht hat, macht er eine 1949 folgt die Ausbildung zum Kfz-Schlosser bei Lehre als Bauschlosser; Opel Burr in Bremen. Weil der Vater erkrankt, hilft er immer wieder im heimischen Betrieb aus.

Der Weg in die Selbstständigkeit ergibt sich eher zufällig: „Notschlachter Heini Meyer hatte zwei Opel Blitz. Die sollte ich reparieren“, erinnert sich Denker. Auf der Diele des heimischen Hauses sei das kaum möglich gewesen. Also setzt sich der Vater mit der Firma BP zusammen. An der Harpstedter Straße wird eine Tankstelle samt Werkstatt eröffnet. 1955 hat Klaus Denker den Meisterbrief in de Tasche und kann seinen eigenen Betrieb eröffnen. Bereits im ersten Jahr stellt er einen Gesellen ein. Zehn Jahre später ist sein Autohaus offiziell „Opel Vertragswerkstatt“.

Klaus Denker steht für eine ganze Garde Wildeshauser Unternehmer, die maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufschwung Wildeshausens in den Jahrzehnten nach Kriegsende beitrugen. „Ich habe alle acht Jahre angebaut: 1972, 1980 und 1987“, erzählt der 80-Jährige stolz. Gern erinnert er sich an den Verkauf seines ersten Kadett B zurück. „Ich war gern Unternehmer.“

1961 heiratet Klaus Denker seine Margret, geb. Gehrels. Sie bekommen drei Kinder. 1994 erliegt seine Frau einer schweren Krankheit. Zwei Jahre später heiratet er erneut: Karla Brand, eine geborene Würdemann. Seinen Betrieb hat Denker bereits 1995 an seinen Sohn Jens übergeben. Die weltweite Krise auf dem Automobilmarkt geht jedoch auch an Wildeshausen nicht spurlos vorüber. Die Denkers verkaufen das Areal. Nach 54 Jahren wird der Opel-Betrieb im Jahr 2009 abgerissen. Heute stehen hier zwei Supermärkte.

Als Rentner hat Klaus Denker endlich Zeit für gemeinsame Reisen mit Ehefrau Karla, unter anderem nach Amerika, Afrika und Asien. Zu den Lieblingszielen gehört China. Seit 55 Jahren hält Denker dem Männergesangverein der Liedertafel die Treue. Er erledigt handwerklich viele Arbeiten. Sein Amboss und die Werkbank, an der er schon als Lehrling gearbeitet hat, stehen parat. Und gerade hat er sich mit Ehefrau Karla neue Fahrräder gegönnt. „Ich muss eben in Bewegung bleiben“, sagt Klaus Denker. Den Ehrentag feiert er im Kreis von Familie und Freunden.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 20.11.2012 um 14:52 Uhr