Neueste Einträge (3)

Auch mit 102 Jahren stets ein Lied auf den Lippen
21.04.2012 um 12:16 Uhr von NordwestCharlotte Koch bleibt DRK-Schwesternschaft immer verbunden
Ein besonderer Geburtstag: Charlotte Koch, Bewohnerin des DRK-Schwesternheims in der Bodenburgallee, wurde am Freitag 102 Jahre alt. Gemeinsam mit ihren Gästen genoss die Jubilarin bei Kaffee und Geburtstagstorte ihre Feier.
Geboren wurde Charlotte Koch im brandenburgischen Teetz. Ab 1930 begann sie ihre Ausbildung als Krankenschwester im Diakonissenhaus Oberlin in Babelsberg. Acht Jahre später trat sie in die DRK-Schwesternschaft Frankfurt/Oder ein, arbeitete im Krankenhaus in Seelow und wurde während des Krieges in einem Lazarett und einem Verbandsplatz eingesetzt.
Der Krieg vertrieb Charlotte Koch aus ihrer brandenburgischen Heimat, sie fand jedoch Halt bei der Schwesternschaft, die sich nach Kriegsende in Bremen wieder zusammenfand. 1947 war Charlotte Koch dann unter den Gründerinnen der Oldenburgischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz und half beim Aufbau des Krankenhauses Sanderbusch bei Wilhelmshaven. 1954 ging sie für fast zwei Jahre nach Südkorea, um im Deutschen Hospital in Pusan zu arbeiten. Danach kehrte sie nach Sanderbusch zurück, wo sie bis 1972 als leitende OP-Schwester aktiv war.
Auch nach dem Ende ihres Arbeitslebens blieb sie der Schwesternschaft stets eng verbunden und lebt seit 1997 im DRK-Schwesternheim. „Sie ist eine fröhliche Person. Die letzten Tage hat sie immer Frühlingslieder gesungen“, erzählt Heimleiterin Edeltraud Eilers. Am Freitag freute sich Charlotte Koch über den Besuch von Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler, die die Glückwünsche der Stadt und Blumen überbrachte.
