Bernhard  Kellermann

Bernhard Kellermann

25.09.2014
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 25.09.2014
994 Besuche

Neueste Einträge (2)

48 Jahre als Zugposaunist im Orchester

24.09.2014 um 22:05 Uhr von Nordwest

 

Bernhard Kellermann feiert 80. Geburtstag: Viele Gratulanten

Sein 80. Lebensjahr vollendet am Donnerstag, 25. September 2014, in Ostendorfe Bernhard Kellermann. Bekannt wurde der Altersjubilar vor allem durch seine beruflichen Tätigkeiten und durch seine Hobbies.


Nach seiner achtjährigen Schulzeit, die er in der katholischen Essener Volksschule absolvierte, arbeitete er zunächst in Ostendorfe in der kleinen elterlichen Landwirtschaft und in der 1887 dort gegründeten Gastwirtschaft. Ab 1971 arbeitete Kellermann auch als Zusteller bei der Post.


Seit seiner Verrentung 1993 machte er sich, soweit sein gesundheitlicher Zustand das zuließ, weiterhin etliche Jahre hindurch nützlich in dem von seinem Schwiegersohn Klaus und seiner Tochter Inge geführten Gastronomiebetrieb. Auch seine Frau Maria half mit, sie verstarb aber am 13. März 2013 nach langer Krankheit.


Sein großes Hobby war stets die Blasmusik. Er engagierte sich 1964 sehr bei der Gründung der Jugendblaskapelle des Essener Heimatvereins. Aus dieser Kapelle wurde 1993 das Essener BLO. Kellermann hat 48 Jahre bis 2012 als Zugposaunist in einem Orchester des BLO mitgewirkt.


Jahrzehntelang hat er Brieftauben gehalten und den anderen Mitgliedern im Brieftaubenverein die Chance geboten, ihre „Renner“ von seinem Grundstück aus mit einem Spezialfahrzeug zu den Startorten transportieren zu lassen. Auch für Heimatgeschichte interessiert er sich.


Der Altersjubilar gehört zu den wenigen in der Gemeinde, die es miterlebten, wie ein Stellmacher (Wagenmacher) mit einem Schmied aus Holz und Eisen Einzelteile für Ackerwagen anfertigte und sie zu einem funktionierenden Gerät zusammenfügte. Sein Vater hat zwischen 1948 und 1951 drei vollständige Ackerwagen gebaut. Gern erinnert er sich an die Tage seiner Schulzeit, an denen er seinem Vater in der Werkstatt beim Fertigen der hölzernen Räder helfen durfte.


Geboren wurde Bernhard Kellermann als viertes von sechs Kindern. Am 18. Juli 1967 heiratete er Maria Abeln aus Bunnen, die ihm die Töchter Inge und Ruth schenkte. Zum Geburtstag gratulieren seine beiden Töchter, seine Schwiegersöhne, sein Enkel Bernd, seine Geschwister, andere Verwandte, Nachbarn, Freunden und Bekannte.


Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 24.09.2014 um 22:01 Uhr