Alma Lindemann

Alma Lindemann

07.12.2013
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 06.12.2013
895 Besuche

Neueste Einträge (2)

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 06.12.2013 um 14:23 Uhr

90. Geburtstag von Alma Lindemann am 7. Dezember 2013

06.12.2013 um 12:27 Uhr von Nordwest

Wer bei Lindemann in Bokelermoor zu Besuch kommt, wird stets fröhlich empfangen. Im Wohnzimmer sorgt der Kaminofen für eine gemütliche Wärme. Für Gäste, die sich angekündigt haben, ist der Tisch bereits nett gedeckt. Bei heißem Kaffee und der von Alma Lindemann selbst gebackenen Buttercremetorte fühlt sich jeder Besuch sehr wohl. „Dat hört dorto“, lacht die sympathische Rentnerin, für die Kochen und Backen zum Alltag gehören.

Doch an diesem Sonnabend, 7. Dezember, wird die agile Rentnerin keinen Tee, Kaffee oder gar Mittagessen zubereiten: An diesem Tag wird sie selbst im Mittelpunkt stehen und von vielen Leuten herzlich und fröhlich gefeiert werden. Denn: es ist ihr 90. Geburtstag.

Am 7. Dezember 1923 wurde sie als jüngste von insgesamt sechs Kindern – vier Söhne, zwei Töchter - in Bokelermoor geboren. Sie ist hier aufgewachsen und ging in Vreschen-Bokel zur Schule. Später arbeitete sie in der ehemaligen Gastwirtschaft „Barre“, Augustfehn, im Haushalt. Bei der Druckerei Lassen, Augustfehn, war die Jubilarin 27 Jahre beschäftigt, bis zum Renteneintritt 1983.

„Dann haben wir das Rentnerleben genossen und sind ein reisendes Volk geworden“, erzählt Alma Lindemann. Zusammen mit ihrer Schwester Tini, mit der sie seit 1963 in dem elterlichen Haus in Bokelermoor lebt, habe sie die Welt bereist: Amerika, Israel, Russland, Schottland, Nordkap haben sie gesehen. Dazu kommen weitere unzählige kleinere Reisen.

Mit Blick auf die Zukunft und ihrer Unabhängigkeit fasste Alma Lindemann 1980 einen Entschluss: Mit 57 Jahren hat sie den Führerschein gemacht: „Das war eine tolle Zeit“, sprudelt es aus ihr heraus. Zusammen mit den jungen Leuten habe sie gebüffelt und Auto fahren gelernt. „Dat hett veel Spoß makt“. Mit dem Führerschein in der Hand musste natürlich auch ein Auto her. „Sietdem sünd Tini un ick överall mit Auto ünnerwengs“, ist sie froh. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Mit Tini auf dem Beifahrersitz fährt das Schwesternduo mit dem Auto von Veranstaltung zu Veranstaltung.

Die Pinnwand in der Küche quillt vor Einladungen fast über. Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachtsfeiern, ferner die obligatorischen Veranstaltungen, wie plattdeutscher Nachmittag in Apen, „60 plus“, Seniorenbeirat und mehr. Alma hat alle Termine fest im Kopf und zählt aus dem Gedächtnis die zahlreichen Einladungen auf. Dazu kommt in diesen Tagen die Organisation und Vorbereitung um ihren eigenen Geburtstag. Ein Telefongespräch mit dem Nachbarn und fünf Minuten später ist Leon da, um den Rasen noch mal zu mähen. Schließlich soll auch draußen alles perfekt sein, wenn die Nachbarn am Tag vor dem großen Fest den angekündigten Geburtstagsschmuck bringen.

Ohnehin ist im Hause Lindemann stets viel Bewegung. Sei es das Klingeln des Telefons oder an der Haustür. „Wir haben gerne und oft Besuch, alle sind um uns bemüht. Von allen Seiten wird uns viel Herzlichkeit und Harmonie entgegen gebracht“, ist Alma Lindemann sehr dankbar und zufrieden. Das liegt sicherlich auch daran, dass die Jubilarin eine wahre Frohnatur ist.

Sogar zu Filmaufnahmen auf dem Hof bei XXL-Tamme Hanken waren Alma und Tini Lindemann schon und im Radio waren sie ebenfalls zu hören.

Zur runden Geburtstagsfeier im Gasthof Scheppner warten viele Einlagen und Überraschungen auf die Jubilarin. Alles wird sich um Alma Lindemann drehen und das hat sie wahrlich verdient.

Und wenn die große Feier vorbei ist, freut sich die lustige Jubilarin wieder auf den Alltag, ist neugierig auf jeden neuen Tag und natürlich auf viele liebe Gäste.