Adele Schröder

Adele Schröder

17.10.2013
Erstellt von Nordwest Zeitung
Angelegt am 17.10.2013
1.164 Besuche

Neueste Einträge (2)

Lebensmotto: Zufrieden alt werden

17.10.2013 um 23:14 Uhr von Nordwest

Altersjubiläum: Adele Schröder feiert 100. Geburtstag – Der Liebe wegen zog sie nach Delmenhorst

Die Jubilarin nimmt noch regen Anteil am Alltag. Fernsehen und Zeitung dienen ihr unter anderem als Informationsquellen

Hätte ihr jemand früher einmal gesagt, dass sie hundert Jahre alt würde – sie hätte es nicht geglaubt, sagt Adele Schröder. Donnerstag jedoch konnte sie diesen seltenen Geburtstag feiern. Und das wiederum ist beim Anblick der Jubilarin nicht zu glauben: Dezent zurechtgemacht, den Lippenstift farblich genau passend zum fuchsiafarbenen Shirt und den Gehstock lediglich als kleine Stütze: So empfängt die 100-Jährige ihre 58 Gäste bei Thomsen und kaum jemand will ihr das Alter abnehmen.

„Ich bin immer zufrieden gewesen“, verrät die Jubilarin ihr Lebensrezept und ergänzt: „Und außerdem haben wir früher gern und oft gefeiert“. Noch heute lässt die rüstige Jubilarin kein Treffen ihres Kegelklubs aus. Die „Blauen Pudel“ haben sich nach Jahrzehnten umbenannt in „Die Unzertrennlichen“ und schieben jetzt keine Kugel mehr, sondern genießen das gemütliche Beisammensein.

„Dele“, wie sie von der Familie und Freunden genannt wird, ist schon ein wenig traurig, „dass viele Freunde nicht mehr da sind“. Ein Problem, das sie mit den zehn Frauen und zwei Männern in Delmenhorst, die 100 Jahre und älter sind, gemein hat.

Unterstützung gibt die Familie. Tochter Edith Woitzik kauft für die Mutter ein, die ansonsten ihren Haushalt noch selbst führt. Kochen und Backen gehören dazu und regelmäßig werden neben den drei Kindern auch die fünf Enkel und fünf Urenkel zum Essen eingeladen.

Geboren und aufgewachsen ist Adele Schröder in Bramsche. Bei Besuchen ihrer Tante in Varrelgraben lernte die 16-jährige „Dele“ Wessel ihren späteren Mann Fritz kennen. Nach der Hochzeit 1934 unterstützte sie ihren Fritz in dessen Karosseriewerkstatt an der Langenwischstraße. 1989 verstarb ihr Ehemann. Beide hatten zuvor ihrem Reise-Hobby gefrönt. Neben regelmäßigen Urlauben in Österreich und dem Harz zog es sie auch in die Ferne. Die Vereinigten Staaten, Thailand und Norwegen gehörten zu ihren Zielen.

Your browser does not support the webp format

Geschenk

NWZGlückwünsche

Übergeben am 17.10.2013 um 23:11 Uhr